Die angeordnete Beratung dient als methodisch geführtes Instrument zur Beruhigung schwieriger Situationen bei hochstrittigen Eltern. Wir unterstützen und ermutigen Eltern, die sich in der Trennungsphase befinden oder bereits getrennt leben, verantwortungsvolle Entscheidungen für ihr gemeinsames Kind zu treffen. Sie sollen verbindliche und klar nachvollziehbare Vereinbarungen aushandeln und festlegen.
Diese Massnahme zielt darauf ab, Eltern langfristig darin zu befähigen, gemeinsame Vereinbarungen zum Wohle ihres Kindes treffen zu können und wird gerichtlich oder durch eine Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde angeordnet. Die Kosten trägt der/die Leistungsbesteller*in.
Üblicherweise führen wir mit den Eltern sechs bis acht gemeinsame Sitzungen in den Räumlichkeiten der Drehpunkt Familienberatung GmbH durch. Wenn das nicht möglich ist, besteht die Option, die Beratung als Pendelberatung zu gestalten. Die Kinder werden in altersgerechter Weise in den Prozess einbezogen.