Sozialdiagnostische Ressourcen- und Bedarfsabklärung Typ II

Diese vertiefte Abklärung wird durchgeführt, wenn der Verdacht auf Vernachlässigung oder Misshandlung in einer Familie besteht. Ziel ist eine umfassende und fundierte Entscheidungsgrundlage für weiterführende Kindesschutzmassnahmen.

Dieser Abklärungsprozess dauert je nach Komplexität des Familiensystems vier bis zwölf Wochen und beinhaltet eine strukturierte und umfassende Analyse der familiären Situation, der vorhandenen Risiko- und Schutzfaktoren sowie der Beziehungs- und Interaktionsmuster der Familienmitglieder. In unseren Abklärungen stützen wir uns auf den Leitfaden Kindesschutz nach Hauri/Zingaro und verwenden das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument nach Hauri/Jud/Lätsch/Rosch.

Auf Basis einer standardisierten Risikobeurteilung werden eine Gesamteinschätzung und Empfehlungen für Kinderschutzmassnahmen sowie Unterstützungsangebote erarbeitet. Die Abklärung erfolgt auf gerichtliche Anordnung oder im Auftrag einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde resp. eines Sozialdienstes und dauert in der Regel 50 bis 120 Stunden. Die Kosten trägt der/die Leistungsbesteller*in.